Dieses Jahr stand in Bad Windsheim bei den Mittelaltertagen wieder einmal das frühe 14. Jahrhundert als Thema an. Ich brauchte dringend noch ein warmes Überkleid gegen die Kälte in den ungeheizten Räumen der original mittelalterlichen Häusern der Baugruppe Stadt.
Also sah ich mich nach einem Modell des ärmellosen Überkleids um, das in die Zeit um 1320-40 als repräsentatives Sonntagskleid für eine eeeher einfachere Darstellung passen würde (das is ja immer so eine leidige Diskussion, was ist „einfach“, was ist „höhergestellt“, was bedeutet „Magd“ und was bedeutet „Bürgerin“, ich bin mittlerweile sehr vorsichtig geworden mit diesen Begrifflichkeiten).