Optimistische „Das mach ich im Winter“-Liste
also jetzt wo wir für heuer mit Events & Färbevorhaben „fertig“ sind, haben wir endlich Zeit uns aufs Wesentliche zu konzentrieren. Geplant sind bei mir folgende Sachen für die kommenden Wochen & Monate…
– 1 Decke aus grauem, handgewebtem Köperwollstoff – CHECK
– verschiedene Beutel für Alltagsmaterial, etc.aus grobem, handgewebten Leinen – IN ARBEIT
– Almosenbeutel für Nikos Töchter fertigstellen – IN ARBEIT
– Nikos krapprote Cotte – IN ARBEIT
– neuer Schleier (Seide oder Leinen,bin noch unentschlossen), evtl auch ein gewebter Kruseler wenn die Finanzen ausreichen…(und sonst eben längerfristig…)
– Cotte mit ca. 5 Knöpfen am Handgelenk in waidgefärbter hellblauer Wolle – IN ARBEIT
– Cotte aus dunkelgrünen, mit Reseda/Waid/Indigo gefärbtem Stoff mit Knöpfen – ZUGESCHNITTEN
– Höllenfenster-Surcot aus handgewebtem Köper, dunkelgrün mit Saflor-Waid/Indigo gefärbt (gab nach der Waidfärbung extreme Flecken -.-) – IN ARBEIT, FEINSCHLIFF & VERSÄUBERUNG AUSSTÄNDIG
– Surcot mit Löffelärmel aus krapproter Wolle, evtl. Fütterung mit indigogefärbtem blauer leichter Wolle im Ärmelbereich
– Beinlinge für RenGer nähen
– Recherche, Recherche, Recherche :D
Schautisch/Lager:
– Kleidung für Anziehpuppen (Fotos folgen wenns fertig sind ;) ) & Accessoires
– Färbepräsentation ausbauen/umbauen
– Sitzgelegenheiten / Tisch organisieren
– Daubenschalen
– div. verschließbare Behälter aus Holz
– neue Keramiken erruieren
Website:
– Unterpunkt Kleidung im Laufe des Winters erarbeiten/dokumentieren
– div.Kleinigkeiten updaten / benutzerfreundlicher gestalten
Handwerk:
– Sprang üben (mitdem Ziel irgendwann in den nächsten 10 Jahren Strümpfe auf die Art herzustellen)
– Baumwolle verspinnen anzugehen
– Seidenhaspelei vom Ablauf/Konstrukt vertiefen & verfeinern
– viel Seide für Sonja zum Sticken färben
– evtl. mal wieder Filetknüpfen ausprobieren (und sicher rasch wieder verwerfen und verfluchen)