Blog
Am Mittwoch, den 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, nützten wir den freien Tag und das – wider aller Erwarten bei den morgendlichen grauen Wolken – wunderbare Frühlingssonnenwetter, um in Rolands Garten ein paar Stunden plaudernd und handwerkelnd zu verbringen.
Nach den stressigen Feiertagen gelang es uns gestern endlich, nach langem wieder einen kleinen Basteltreff mit den IG-14.Jh.-Leuten zu veranstalten. Hierfür trafen wir uns bei Niko, dessen Wohnzimmer ausreichend Platz für so viele Menschen bietet. Und sofort wurde wie gewohnt recherchiert, zugeschnitten, genäht, gestickt, geschustert, Gürtel hergestellt, genetzt, genestelt uvm.
Für Agnes und mich stehen von heute bis 6. Januar einige Tage in Deutschland an, um unter der fachkundigen Führung von André und Klaus Erlangen, Bamberg, Forcheim und Nürnberg ein wenig kulturell zu erforschen, worauf wir uns bereits enormst freuen!
Kurz: Wir werden bis 6. hier kaum sehr aktiv sein, und auch Kommentarfreischaltungen können unter Umständen etwas dauern. Danach lesen wir uns jedoch wieder in alter Frische und hoffentlich mit einigen neuen Rechercheergebnissen und Fotos mehr im Gepäck!
20 Grad Tagestemperatur, strahlender Sonnenschein und kurzärmlig – wenn das nicht ein Zeichen ist, dass der Frühling tatsächlich im Anmarsch ist!
In voller Besetzung haben wir heute bei Roland ein wunderschön chilliges Handarbeits-Treffen gemacht. (mehr …)
Unlängst waren Roland und ich in Vertretung für Firiel bei der Ausstellungseröffnung der neuen Sonderausstellung „Hallstatt Farben“ im Naturhistorischen Museum.
Eine gut gemachte Präsentation historischen Handwerks, die zwar für uns nur wenig neue Erkenntnisse brachte, aber meiner Meinung nach sehr gut gemacht ist und wirklich solide historische Textilverarbeitung vom Schaf bis zur fertigen Kleidung zeigt.